|
|
|
|
|
|
Wir beteiligen uns am "Lesersommer" der Heilbronner Stimme! Die Teilnehmer zu dieser Veranstaltung sind bereits ausgelost!
|
|
|
Das "Sonntagsgespräch" Zeit und Raum für Fachgespräche und um "Neuheiten" und "Neuigkeiten" vorzustellen!
|
|
(fast)jeden Sonntag von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr
|
DIA-Vorträge in Überblendtechik
|
Gezeigt wird neben dem Personenverkehr der umfangreiche Güterverkehr auf der alten Gotthard-Nordrampe zwischen Erstfeld und Göschenen. Neben der klassischen Gotthardtraktion Re 10/10 (eine Lokomotive Re 4/4 und Re 6/6 in Vielfachsteuerung) kommen vielfach auch Fahrzeuge von privaten Bahngesellschaften zum Einsatz. So u.a. die bekannten braunen Oldtimer-Fahrzeuge der Reihe 4/4 (BR 425) der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS!
|
ECH-Clubheim
|
|
Dieselpower auf der Filstalstrecke und auf der Geislinger Steige mit den Lokomotiven der Baureihe 218. Neben der "Sandwich-Bespannung" der Interregio-Express-Züge mit der Baureihe 218 werden Aufnahmen vom Güter- und Fernverkehr auf dieser Strecke gezeigt. Insbesondere sehen wir auch die Fernverkehrslokomotiven der Baureihe 101 in diversen Werbelackierungen.
|
ECH-Clubheim
|
|
Eine weitere wichtige Güter- und Fernverkehrsverbindung der Schweiz stellt die Lötschbergbahn im Berner Oberland von Frutigen über Kandersteg und Goppenstein nach Brig dar. Thema dieses Diavortrags wird der Personennah- und Fernverkehr sowie der Güterverkehr auf dieser Gebirgsbahn vor der Eröffnung des Lötschberg-Basistunnels im Jahr 2016 sein.
|
ECH-Clubheim
|
|
Im Jahr 2008 war die Baureihe 218 des Betriebshofs Kempten auf der Allgäubahn noch stark vertreten. Neben dieser Baureihe verkehren der Euro-Runner (ER) 20 sowie die Pendolino-Dieseltriebwagen der Baureihe 612 auf der neigungs- und kurvenreichen Strecke. Ein kurzer Abstecher zur Nebenbahn von Immenstadt nach Oberstdorf soll diesen Dia-Vortrag ergänzen.
|
ECH-Clubheim
|
|
Der Betriebshof Tübingen war gleichzeitig zu deren Stationierung auch das Auslauf-Betriebswerk der Schienebusse der Baureihe 796.Begleiten wir den "roten Brummer", den Retter vieler Nebenbahnen, auf den Strecken rund um Tübingen. Schwerpunktmäßig zeigen wir die Einsätze im Schülerverkehr auf der Ammertalbahn von Tübingen nach Entringen.
|
ECH-Clubheim
|
19.11.2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
|
Die nächsten "Fahrtage" finden wieder ab Dezember 2023 statt!
|
|
|
|
ECH-Clubheim
|
03. Dezember 2023 von 11:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
|
Fahrtag -
heute stellen wir unsere Modellanlage(n) vor
|
|
17. Dezember 2023 von 11:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
|
|
|
|
Fahrtag
- der heutige Tag zeigt dass "Kittel" nicht nur was zum Anziehen sein kann!
|
|
06. Januar 2024 von 11:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
|
Fahrtag
- auf unserer Modellbahn werden Geschichten erzählt!
|
|
21. Januar 2024 von 11:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
|
Es gibt keine verbindliche Regelung zum Tragen von (CORONA)- Schutzmasken in Innenräumen. Deshalb überlassen wir es jedem einzelnen ob er eine Maske tragen möchte!
|
|
|
Ganz allgemein: Jederzeit kann man mit uns Termine (telefonisch) vereinbaren, um uns zu besuchen. An jedem Donnerstag bemühen wir uns gegen 14:00 Uhr im Clubheim zu sein und bleiben in der Regel bis ca. 18:00 Uhr. Für Berufstätige sind dies sicher nicht die optimalsten Zeiten. Deshalb: Anrufen und ein "Date" ausmachen!
|